Learning by Losing
Das Unternehmer-Gen im Blut: Bereits 2003 – im Alter von 17 Jahren – hat Sebastian die digitale Welt für sich entdeckt und begann zusammen mit einem Freund, verschiedenste Dinge auf ebay zu verkaufen, um sein Taschengeld aufzubessern. Schnell merkte er, dass er die unterschiedlichsten Gegenstände online für einen höheren Preis verkaufen konnte als er sie einkaufte: Egal ob Elektronik oder Kleidung! Er orientierte sich dabei u.a. an Stars wie David Beckham: Als dieser bspw. einen Rosenkranz als Kette trug, fuhr Sebastian alle Klöster des Ruhrgebiets ab und verkaufte die Rosenkränze mit 4000% Gewinn bei ebay.
Sebastian entdeckte eine Marktlücke, die er für sich nutzen wollte. Im Jahr 2005 gab es noch keinen Onlineshop speziell für Schuhe. Dies war die Geburtsstunde von Tredex – dem ersten digitalen Startup von Sebastian: Er kaufte Restposten von verschiedenen Händlern auf und verkaufte diese dann online.
Der Erfolg von Tredex blieb nicht lange verborgen, so dass 2010 die Runners Point Group eine Mehrheitsbeteiligung der Tredex GmbH erwarb und Sebastian als CFO weiterhin tätig blieb.
7 Jahre später erfolgte dann der Exit an Foot Locker und Sebastian verantwortete als CFO das E-Commerce Geschäft von Foot Locker Europe.
Schnell merkte er jedoch, dass er nicht bloß CFO, sondern ein Unternehmer ist und sich in der Corporate Welt zu eingeengt fühlt. Daher beschloss er 2017 seinen sicheren Job zu kündigen, aus seiner Komfortzone auszutreten und für knapp ein Jahr zusammen mit seiner Ehefrau, die Welt zu bereisen und Freiwilligenarbeit zu leisten.
Zurück in Deutschland war für Sebastian klar, dass er selbst wieder Unternehmer sein möchte und andere von seinen Erfahrungen profitieren lassen möchte. So gründete er 2018 ScaleupLab – die Unternehmensberatung für Startups.